Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gemäß des Pflichtversicherungsgesetzes; § 1 für alle Halter eines im Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeugs verpflichtend. Sie schützt den Versicherungsnehmer gegen Ansprüchen Dritter. Folgende Leistungen sind prinzipiell...
Kfz-Verkauf – Versicherungsschutz – Darauf ist zu achten! Hätten Sie es gewusst? Der Käufer eines Fahrzeugs tritt automatisiert in die Rechte und Pflichten aus dem bestehenden Kfz-Versicherungsvertrag ein. Ausgenommen ist hiervon, sofern dieser Zusatz...
Wie sieht eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) aus? Seit März 2008 erhält man von Versicherungen eine eVB (elektronische Versicherungsbestätigung), die aus einer siebenstelligen, einmalig vergebenen Buchstaben- und Zahlenkombination besteht, um ein Kfz...
Durch die vorläufige Deckungszusage erhält der (Antragssteller) Versicherungs- nehmer durch den Versicherer einen vorläufigen Versicherungsschutz, ohne dass der Antrag vom Versicherer quasi inhaltlich geprüft worden ist. Im Regelfall beinhaltet der Antrag einer...
Der Schadenfreiheitsrabatt (SFR) (wird auch als Schadenfreiheitsklasse benannt), bezieht sich auf die erfahrenen, schadenfreien Versicherungsjahre bei einer- oder mehreren Versicherungs- gesellschaften. Je länger ein Versicherungsnehmer infolge keinen Schaden in der...