Bei der Rürup-Rente gilt wie bei der gesetzlichen Rentenversicherung die nachgelagerte Besteuerung. Für einen Kunden der Rürup-Rente bedeutet dies, dass er die Beiträge zur Rürup-Rente steuerlich geltend machen kann, die Rente jedoch in der Auszahlphase auch...
Oft wird bei Abschluss von kapitalbildenden Versicherungen eine sogenannte Dynamik angeboten. Mit Hilfe der Dynamik erhöht sich die vereinbarte Versicherungsleistung um einen zuvor festgelegten Prozentsatz, sofern der Versicherungsnehmer nicht Einspruch gegen die...
Häufig wird bei der Beratung zu kapitalbildenden Versicherungen eine sogenannte Dynamik als Inflationsausgleich und zur Steigerung der sukzessiv zunehmenden Versicherungsleistung(en) angeboten. Die Dynamik ist also ein fest vereinbarter Prozentsatz, um die...
Bei vielen kapitalbildenden Versicherungen wird bei Vertragsabschluss eine Dynamik vereinbart. Die Dynamik beträgt in der Regel zwischen 1-10% des Monatsbetrags und kann sowohl in Anspruch genommen als auch abgelehnt werden. Der Sinn einer Dynamik kann durchaus...
Mit der Rentengarantiezeit sichert ein Versicherungsunternehmen dem Versicherten zu, die Altersrente aus der kapitalbildenden Versicherung mindestens für einen zuvor festgelegten Zeitraum (z. B. fünf oder zwölf Jahre), nach dem Tod des Versicherten, an den/die...