Ein Gebäudeeigentümer bzw. dessen Gebäudeversicherung kann auch zu Schadensersatz verpflichtet sein aufgrund herabstürzender Schnee- oder Eismassen von der Dachrinne eines Hauses; Urteil des Landgericht Flensburg vom 15.3.2011 – Az.: 1 S 90/10. Unterhalb eines Hauses...
Der Brand eines Adventskranzes kann bei grober Fahrlässigkeit zur Haftung eines Mieters gegenüber der bestehenden Gebäudeversicherung des Vermieters führen; Urteil des Bundesgerichtshofes vom 20.12.2006 – Az.: VIII ZR 67/06. Bei dieser Entscheidung, die letztlich vom...
Bei, durch einen Versicherungsnehmer, vorgetäuschten Schäden kann eine Gebäudeversicherung uneingeschränkt leistungsfrei werden; Urteil des Landgericht Ellwangen vom 1.3.2010 – Az.: 2 O 129/09. Ein Versicherungsnehmer hatte mehrere Schäden bei seiner...
Grundsätzlich darf ein Versicherungsnehmer einen Wasserschaden von einem Unternehmen seiner Wahl regulieren und die Arbeiten ausführen lassen; Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht vom 19.7.2011 – Az.: 6 U 70/10. Bei einem Versicherungsnehmer war...
Wenn ein Versicherungsnehmer beim Braten in der Küche einen Topf nicht ständig beaufsichtigt, muss dieses Verhalten nicht unbedingt einen Versicherungsfall ausschließen; Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10.5.2011 – Az.: VI ZR 196/10. Hintergrund dieser Entscheidung...