Seite wählen
Zinsen aus einer Fehlüberweisung kann eine Bank nicht geltend machen

Zinsen aus einer Fehlüberweisung kann eine Bank nicht geltend machen

Zinsen aus einer Fehlüberweisung kann eine Bank nicht unbedingt gegenüber einem Endverbraucher geltend machen, Urteil des Landgericht Itzehoe vom 3.5.2012 – Az.: 7 O 266/11. Ein Kunde einer Onlinebank hatte plötzlich auf seinem Konto einen Betrag von 200 Millionen...
KfW haftet aus Vergleich des Börsengangs der Deutsche Telekom AG

KfW haftet aus Vergleich des Börsengangs der Deutsche Telekom AG

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kann grundsätzlich für Aufwendungen aus dem Vergleich eines Börsenganges der Deutsche Telekom AG haftbar gemacht werden; Urteil des Bundesgerichtshof vom 31.5.2011 – Az.: II ZR 141/09. Hintergrund dieses komplexen...
Auslagenersatzklausel einer Bank kann unwirksam sein

Auslagenersatzklausel einer Bank kann unwirksam sein

Eine so genannte „Auslagenersatzklausel“ von Sparkassen oder in AGB einer Bank kann gegenüber Privatkunden unwirksam sein; Urteil des Bundesgerichtshof vom 8.5.2012 – Az.: XI ZR 61/11 und 437/11. In diesen Rechtsstreiten stritten jeweils Verbraucherschutzverbände auf...