Eine Mopedversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung für jeden Halter eines Mofas, Mopeds, Mokicks oder Rollers. Die Mopedversicherung ist eine Haftpflichtversicherung, die den Versicherten vor finanziellen Risiken, welche durch Nutzung des Mopeds
entstehen können, schützt. Versicherungsschutz der Mopedversicherung genießen sowohl der Versicherungsnehmer als auch der Eigentümer, Fahrer und Mitfahrer.
Versicherungssummen der Mopedversicherung bestehen entweder gemäß gesetzlicher Mindestdeckung (max. 7,5 Mio. EUR) oder einer pauschalen Deckungssumme bis 100 Mio. EUR.
Darüber hinaus kann zusätzlich zur Mopedversicherung eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen werden, damit der Versicherte vor Schäden am eigenen Moped, die durch bestimmte Elementarereignisse (z. B. Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung), Diebstahl, Zusammenstoß mit Tieren jeder Art entstehen können, abgesichert ist.
Der Beitrag einer Mopedversicherung ist von verschiedenen Faktoren abhängig: der Versicherungssumme, dem gewünschten Versicherungs- schutz (Haftpflicht und ggf. Teilkasko), der Laufzeit (1 Monat bis 12 Monate), der Zahlweise und der evtl. vereinbarten Selbstbeteiligung.
Gängige Zahlungsweisen der Mopedversicherung sind meist jährliche Beiträge, wobei viele Versicherungen bei jährlicher Zahlungsweise der Mopedversicherung auf einen Ratenzahlungszuschlag verzichten.
Im Versicherungslexikon blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚M‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚M‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚M‚ und » verwandte Themen

Maschinen- und Kaskoversicherung

Maschinenversicherung

Messe- und Ausstellungsversicherung

Modell-Halter-Haftpflichtversicherung

Motorrad-Haftpflichtversicherung

Motorrad-Kaskoversicherung

Musterkollektionsversicherung
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandt zur Mopedversicherung

Hundebiss nicht versichert

Haftung auch im Zweifelsfall

Kein Regressanspruch einer Gebäudeversicherung an Hundehaftpflichtversicherung

Gesetzliche Krankenversicherung fordert Regress bei Hundehalter

Privathaftpflichtversicherung

Hundehaftpflichtversicherung: Versicherungspflicht für Hundehalter ab dem 01.07.2011 in Niedersachsen

Gesetzliche Krankenversicherung fordert Regress bei Hundehalter

Haftung auch im Zweifelsfall

Hundebiss nicht versichert

Kein Regressanspruch einer Gebäudeversicherung an Hundehaftpflichtversicherung

Tierkrankenversicherung

Abwehranspruch

Tierlebensversicherung
