Der Momentum-Ansatz ist eine Kombination zwischen der technischen und der fundamentalen Aktienanalyse. Die Idee zum Momentum-Ansatz stammt daher, dass die meisten Aufwärtstrends bei Aktien aus Seitwärtsbewegungen entstehen.
Allerdings können die Seitwärtsbewegungen im Vergleich zu den Aufwärtstrends recht lange andauern. Daher strebt der Momentum-Ansatz an, möglichst nur in den „guten“ Phasen angelegt zu sein. Wenn man den Momentum-Ansatz verfolgt, kauft man Wertpapiere, die vor einem Kursanstieg stehen.
Dieser Kursanstieg wird mit dem Momentum-Ansatz bestimmt, da das Momentum angibt, ob mit einem Kursanstieg zu rechnen ist. Das Momentum des Momentum-Ansatzes berechnet sich anhand der kontinuierlichen Division des aktuellen Kurses eines Wertpapiers (i. d. Regel einer Aktie) mit dem Kurs von Tag X (gewöhnlich 20 Tage zurückliegend).
Als Ergebnis erhält man beim Momentum-Ansatz die Momentumkurve, die je nach Dauer des Betrachtungszeitraumes unterschiedlich lang ausfallen kann.
Beim Momentum-Ansatz wird diese Kurve wie ein Chart analysiert. Profis erkennen Wendepunkte, die Kauf- und/oder Verkaufsignale abgeben. Dabei sind die Wendepunkte im unteren Bereich der Kurve beim Momentum-Ansatz eher Kaufsignale und die oberen eher Verkaufsignale.
Zusätzlich zur Charttechnik kommt es beim Momentum-Ansatz auch noch auf die fundamentalen Daten, d. h. die wirtschaftlichen Fakten des entsprechenden Unternehmens an.
Die Fakten, die den Momentum-Ansatz zusätzlich beeinflussen, sind z. B. die wirtschaftliche Stärke des Unternehmens, der Markt, in dem es tätig ist sowie Gewinn- und Umsatzprognosen. Darüber hinaus sind die Aktien, die beim Momentum-Ansatz gekauft werden, stets mit einem Limit versehen, so dass sie bei gegenteiliger Entwicklung oder einem Ende des Kursanstiegs schnell verkauft werden können.
Im Finanzlexikon blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚M‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚M‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚M‘ und » verwandte Themen

MDAX

Mischfonds
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu Momentum-Ansatz

Baufinanzierung

Konsumentenkredit

Dachfonds

Garantiefonds

Geldmarktfonds

Laufzeitfonds

Kapitalertragsteuer

Länderfonds

Emittent

BRIC Fonds

Immobilienfonds

Disagio
