Als Mischfonds werden diejenigen Investmentsfonds bezeichnet, die sowohl in Aktien/ Aktienfonds, festverzinslichen Wertpapieren, Immobilienwerte oder auch Geldmarktpapiere investieren.
Das Ziel der Mischfonds ist eine Kombination von risikoreicheren Wertpapieren mit konservativen Wertpapieren, um so einen stabileren Ertrag zu generieren als bei einem Investment in einer einzelnen Asset-Klasse. Das Verhältnis von Aktien-, Renten-, Immobilien- und Geldmarktpapieren innerhalb des Mischfonds können die meisten Fondsmanager ganz frei bestimmen.
Es kommt jedoch auch vor, dass ein Mischfonds innerhalb bestimmter Vorgaben anlegt, so dass z. B. stets 30% des Fondsvolumens in Rentenwerten investiert sein müssen oder dass maximal 50% in Aktien investiert sein dürfen. In der Regel gilt jedoch, dass ein Mischfonds umso konservativer ausgerichtet ist, desto geringer seine Aktienquote ist.
Die Abgrenzung von Laufzeitfonds (Targetfonds) und Dachfonds zu Mischfonds fällt manchmal schwer. Dies liegt daran, dass die eben genannten Wertpapiere auch als Mischfonds auftreten können und zumeist auch so angelegt sind. Generell gesprochen kann man sagen, dass Mischfonds eine Art Vermögensverwaltung darstellen können, z. B. wenn ein Anleger zunächst kleinere Summen zur Verfügung hat oder das Risiko in Aktieninvestments scheut.
Mischfonds bieten sich auch für den Anleger an, der sich nicht oft um sein Investment kümmern möchte und diese Aufgabe dem Fondsmanagement anvertrauen möchte. Zu beachten ist allerdings, dass Mischfonds auch Kosten haben, zum einen der Ausgabeaufschlag des Mischfonds (zumeist zwischen 2-5% der Anlagesumme), hinzu kommt eine Verwaltungsgebühr bei Mischfonds, die zwischen 0,5-2,5% p. a. liegen kann.
Im Finanzlexikon blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚M‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚M‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚M‘ und » verwandte Themen

MDAX

Momentum-Ansatz
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu Mischfonds

Baufinanzierung

Konsumentenkredit

Dachfonds

Garantiefonds

Geldmarktfonds

Laufzeitfonds

Kapitalertragsteuer

Länderfonds

Emittent

BRIC Fonds

Immobilienfonds

Disagio
