Garantiefonds gib es in zwei Varianten, den offenen Garantiefonds, der jederzeit handelbar ist und den geschlossenen Garantiefonds, der jedoch nur zu Beginn der Laufzeit kaufbar und zumeist nur zu Ende der Laufzeit verkaufbar ist.
Das Prinzip des Garantiefonds ist bei beiden Varianten jedoch das gleiche, es geht darum, dem Anleger eine bestimmte Garantie für seinen Kapitaleinsatz zu gewährleisten. Dies erfolgt beim Garantiefonds dadurch, dass ein Teil des Geldes in Aktien und ähnliche Wertpapiere investiert wird.
Die Garantie des Garantiefonds wird jedoch nicht durch das Engagement im Aktienmarkt erwirtschaftet, sondern mit Hilfe von festverzinslichen Papieren und anderen sicheren Investments, die das Fondsmanagement ins Portfolio kauft. Garantiefonds kommen in der Praxis zumeist in drei verschiedenen Modellen vor:
1) Garantiefonds, die eine Verlustbegrenzung versprechen und so eine bestimmten Kapitaleinsatz zurückzahlen.
2) Garantiefonds mit Mindestrendite, d. h. der Anleger erhält eine festgesetzte Mindestverzinsung und kann oft zudem an steigenden Märkten partizipieren.
3) Garantiefonds mit sogenannter Höchststandgarantie, d. h. die Garantie steigt bei steigenden Märkten mit und wird für eine bestimmte Dauer festgeschrieben. Bei fallenden Märkten bleibt die festgeschriebene Garantie bestehen.
Zu beachten ist allerdings, dass die Garantie der Garantiefonds nicht jederzeit greift. Überwiegend besteht der Schutz nur während festgelegter Laufzeiten, z. B. zum Laufzeitende oder während eines Geschäftsjahres. Wenn ein Anleger unterjährig Garantiefonds kauft oder verkauft, kann es vorkommen, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht von der Garantie profitiert.
Im Finanzlexikon blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚G‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚G‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚G‚ und » verwandte Themen

Geldmarktfonds

Geldwäschegesetz

Geschlossener Filmfonds

Geschlossener Immobilienfonds

Girokonto

Growth-Ansatz
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu Garantiefonds
Aktienfonds
Börse

Dachfonds

Garantiefonds

Geldmarktfonds

Laufzeitfonds

Kapitalertragsteuer

Länderfonds

Emittent

BRIC Fonds

Immobilienfonds

Disagio
