Seite wählen

Anzeige

Autoversicherung-Berlin-vergleichen-abschliessen-30-11-2021-Versicherungsmakler-Berlin-Agentin
Home 9 Tippeintrag 9 Konservative Fonds und deren Eigenschaften

Konservative Fonds und deren Eigenschaften

23. März 2023
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
finanzlexeintrag
urteileintrag
verslexeintrag
expertenbeitrag
tippeintrag
experte
glossareintrag

Übersicht » Verbrauchertipps

030.56 555 940

Makler-Service

Referenzen

Versicherungen

Vorsorge

Urteile

Experten

Finanzlexikon

Übersicht

Konservative Fonds und deren Eigenschaften

Viele Anleger stellen sich bei Investmentfonds oft die Frage, woran man einen konservativen Investmentfonds erkennt oder welche Kennzeichen bei einer solchen Auswahl helfen können?

Da das Wort konservativ aus dem lateinischen von „conservare“ stammt und soviel wie „Wert erhalten/ Wert bewahren“ bedeutet, wird klar, das man sein Geld mit einem konservativen Investmentfonds nicht verlieren, sondern bewahren möchte.

Eine ganz klare Faustregel für konservative Investmentfonds gibt es nicht, da der Begriff konservativ auch innerhalb der diversen Formen von Investmentfonds unterschiedlich bewertet wird. Im Groben kann man sich zunächst an den Risikoklassen von Investmentfonds orientieren, Risikoklasse 1 (steht für eine sehr sichere Geldanlage) bis zu Risikoklasse 5 (sehr spekulativ, mit hohen Rendite- & Verlustchancen).

Somit ist natürlich klar, dass ein Investmentfonds der Klasse 1, z. B. ein Geldmarktfonds immer konservativer ausgerichtet ist als ein international anlegender Investmentfonds, der auf Aktien basiert und in die Klasse 3 eingeordnet wird. Innerhalb der verschiedenen Formen von Investmentfonds kann man zur besseren Einschätzung auch immer einen Blick auf diverse Kennzahlen von Investmentfonds werfen.

Eine wichtige Kennzahl ist hierbei die Volatilität von Investmentfonds. Die Volatilität gibt an, um wie viel Prozent der Kurs des Investmentfonds um seinen Mittelwert steigt oder fällt. Eine Volatilität um 0,25% ist charakteristisch für konservative Geldmarktfonds, bei konservativen Rentenfonds beträgt die Volatilität eher um die 4%. Kurzum gilt, je höher die Volatilität des Investmentfonds generell und innerhalb seiner Gattung, desto weniger konservativ wird der Fonds gemanagt.

 

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
finanzlexeintrag
urteileintrag
verslexeintrag
expertenbeitrag
tippeintrag
experte
glossareintrag

Anzeige

Verbraucherüberblick

Fragen?  »  ✆ 030.56 555 940

✉ Kontakt

Anzeige

Versicherungslexikon

Glossar

AGENTIN-André-Böttcher-Versicherungsmakler-Berlin-Versicherung-Vorsorge

Ihre Nachricht an mich

Datenschutz

12 + 14 =

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Anzeigen powered by TarifCheck24 GmbH