Unter dem Begriff Leitzins versteht man in der Finanzwelt den von der entsprechenden Zentralbank festgesetzten Zinssatz zur Steuerung des Geld- und Kapitalmarktes. Der Leitzins bestimmt auch den Zinssatz (Konditionen), zu dem sich Banken bei einer Noten- oder Zentralbank kurzfristig Geld ausleihen können.
Als wichtigste Leitzinsen gelten der „Federal Funds Rate“ der US-amerikanischen Fed (Federal Reserve, US-amerikanische Notenbank), die „Repo Rate“ der Bank of England und der „Mindestbietungssatz des Hauptfinanzierungsinstruments“ der Europäischen Zentralbank.
Der Leitzins gilt als Instrument der Geldpolitik, da die Banken Sicherheiten bei der jeweiligen Zentralbank (zumeist in Form von Wertpapieren) hinterlegen, dieser Vorgang nennt sich Wertpapierpensionsgeschäft, auch als Repo-Geschäft bekannt. Allerdings ist die Geldbeschaffung über die Noten- und Zentralbanken seit den letzten Jahren weniger stark von Bedeutung, da sich Banken vermehrt mit Hilfe des Interbankensatzes und weniger mit Hilfe des Leitzinses untereinander Geld leihen.
Der Name Leitzins resultiert aus dem Einfluss, den diese Sätze auf den entsprechenden Refinanzierungsmarkt haben, da sie ihn wortwörtlich „leiten“, d. h. bestimmen. Bevor die EZB (Europäische Zentralbank) die Geldpolitik in Deutschland bestimmte, galten in Deutschland anstelle des heutigen Leitzinses der sogenannte Lombardsatz (Geldbeschaffung mit Hilfe hinterlegter Wertpapiere) und der Diskontsatz (Geldbeschaffung durch den An- & Verkauf von Wechseln).
Die aktuellen Leitzinsen (Stand 30. August 2011) betragen bei der EZB:
- Satz der Einlagefazilität (Leitzins für Einlagen): 0,75%
- Mindestbietungssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte (Leitzins zur Geldbeschaffung): 1,5%
- Satz der Spitzenrefinanzierungsfazilität: 2,25 %
- Die Repo-Rate der Bank of England beträgt 0,5% und der Leitzins der Fed beträgt 0,0-0,25%.
Im Finanzlexikon blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚L‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚L‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚L‘ und » verwandte Themen

Länderfonds

Laufzeitfonds
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu Leitzins

Baufinanzierung

Konsumentenkredit

Dachfonds

Garantiefonds

Geldmarktfonds

Laufzeitfonds

Kapitalertragsteuer

Länderfonds

Emittent

BRIC Fonds

Immobilienfonds

Disagio
