In der Hausratversicherung ist der einfache Diebstahl von Wäsche und Bekleidung unter bestimmten Voraussetzungen mitversichert. Wichtig ist hierbei, dass die Wäsche und Bekleidung oft nur in der Zeit zwischen 6:00 und 22:00 Uhr außerhalb der versicherten Räume getrocknet werden
darf, um einen Versicherungsschutz im Rahmen der Hausratversicherung zu gewährleisten. Ausgenommen sind bei der Hausratversicherung hierbei die Entwendung von Pelzen, Leder- und Alcantarawaren.
Weiterhin ist es unabdingbar, den Diebstahl unverzüglich bei der zuständigen Polizeidienststelle und dem Versicherer anzuzeigen und diesen eine identische Aufstellung über die abhanden gekommenen Wäsche- und Bekleidungsstücke zur Verfügung zu stellen, da sonst die Hausratversicherung nicht für den entstandenen Schaden aufkommen muss. Diese Pflicht fällt unter die Obliegenheiten des Versicherungs- nehmers.
Die Entschädigung ist je Versicherungsfall und Versicherungsjahr auf einen vereinbarten Prozentsatz der Versicherungssumme der Hausratversicherung begrenzt. Hier lohnt sich also vor Abschluss einer Hausratversicherung ein Blick in die Versicherungsbedingungen, wie hoch der vereinbarte Prozentsatz ist. In der Regel wird 1 Prozent der Versicherungssumme als pauschale Deckung in der Hausratversicherung festgehalten.
Wohnt man in einem Mehrfamilienhaus kommt des Weiteren hinzu, dass man sich nicht nur an die Vorgaben der Hausratversicherung zu halten hat, sondern auch an die Auflagen der jeweiligen Hausordnung. Die Hausordnung in einem Mehrfamilienhaus kann auch heute noch, das Aufhängen der Wäsche im Freien an Sonn- und Feiertagen untersagen.
Tipp im Tipp
Versicherer der Hausratversicherung bieten Tarife an, die eine Anhebung der Pauschaldeckung zulassen. Darüber hinaus kann man den Versicherungs- schutz bei diversen Versicherungsgesellschaften bis zur Höhe der vereinbarten Hausratversicherungsumme einschliessen. Je nach Höhe der vereinbarten Versicherungssumme, könnten Wäsche- und Bekleidungs- stücke im Wert von z.B. 50.000 Euro im Garten aufgehängt werden.
Campingversicherung
Hausratversicherung
Gegenstandsversicherung
Privathaftpflichtversicherung
Rechtsschutzversicherung
Gebäudeversicherung
Weitere Tipps zur Hausratversicherung » Verwandt » Urteile

Aufbewahrung von Wertsachen

Der Geltungsbereich einer Hausratversicherung

Der Versicherungsschutz einer Hausratversicherung in der Erstausbildung

Diebstahl aus dem Zelt

Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung

Gartenmöbel mitversichert?

Aufbewahrung von Wertsachen

Der Geltungsbereich einer Hausratversicherung

Der Versicherungsschutz einer Hausratversicherung in der Erstausbildung

Diebstahl aus dem Zelt

Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung

Gartenmöbel mitversichert?
Kategorie
Verwandte Themen
Verwandt zum Tipp ‚Hausratversicherung‘ » Urteile

Hausratversicherung

Hausratversicherung
Kategorie

Angaben gegenüber der Hausratversicherung müssen der Wahrheit entsprechen

Falsche oder unzureichende Angaben

Hausratversicherung haftet nicht für verwehtes Toupet

Hausratversicherung kürzt Leistung aufgrund verspäteter Schadenaufstellung

Hausratversicherung lehnt Schaden durch Überschwemmung ab

Mindestbeweis muss erbracht werden

Angaben gegenüber der Hausratversicherung müssen der Wahrheit entsprechen

Falsche oder unzureichende Angaben

Hausratversicherung haftet nicht für verwehtes Toupet

Hausratversicherung kürzt Leistung aufgrund verspäteter Schadenaufstellung

Hausratversicherung lehnt Schaden durch Überschwemmung ab
