Ein Sozialhilfeträger kann grundsätzlich die Erstattung der Kosten der Pflege bzw. Sozialleistungen von den Kindern des Pflegebedürftigen verlangen; BGH, Urteil vom 15.9.2010 – Az. XII ZR 148/09.
Auch die schlechte Behandlung eines Elternteils dem Kind gegenüber im Vorfeld stelle gegenüber dem zahlungsverpflichteten Kind keine unbillige Härte dar; zumindest dann nicht, wenn das Elternteil seiner Verpflichtung dem Kind gegenüber wegen einer schizophrenen Erkrankung nicht voll nachkommen konnte.
Der Ausschluss des Anspruchsübergangs auf den Sozialhilfeträger bleibt damit auf Ausnahmefälle beschränkt.
Kategorie
Vorschau und » verwandte Themen

Gesetzliche Pflegepflichtversicherung muss Einbaukosten einer behindertengerechten Terrassentür tragen

Kein Anspruch zum 01.

Gesetzliche Pflegepflichtversicherung muss Einbaukosten einer behindertengerechten Terrassentür tragen

Kein Anspruch zum 01.
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu diesem Urteil

Gebäudeversicherung

Hausratversicherung

Privathaftpflichtversicherung

Feuerrohbauversicherung

Gebäudeversicherung: Baum stürzt auf Haus

Anzeigepflicht

Gleitender Neuwertfaktor

Wohnflächenberechnung in der Gebäudeversicherung

Feuerversicherung

Baufinanzierung

Glasversicherung

Bauherrenhaftpflichtversicherung
