Eine monatliche Kontoführungsgebühr einer Bank für Kunden bei einem Darlehenskonto kann unwirksam sein; Urteil des Bundesgerichtshof vom 7.6.2011 – Az.: BGH XI ZR 388/10.
In diesem vom Bundesgerichtshof zu entscheidenden Fall klagte ein Verbraucherschutzverband gegen eine Bank, die Kontoführungsgebühren für Darlehenskonten ihrer Kunden verlangte. Eine solche Kontoführungsgebühr der Bank ergab sich vorliegend aus den Allgemeinen Geschäfts- bedingungen des Kreditinstituts.
Der Verbraucherschutzverband machte geltend, es handele sich um einen Verstoß gegen die zulässigen Regelungen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen; insbesondere deswegen, weil die Bank keine Zusatzleistungen erbringe, die eine solche Gebühr rechtfertigen könnten.
Diese Kontoführungsgebühren für Darlehenskonten seien rechtswidrig, so die entscheidenden Richter. Sie folgten damit der Argumentation des Verbraucherschutzverbandes. Zudem diene dieses Konto nur Abrechnungszwecken der Bank.
Die vorliegende Kontoführungsgebühr für Darlehenskonten sei auch nicht der Inhaltskontrolle entzogen; sie dürfe demnach überprüft werden und falle unter die Voraussetzungen für Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Letztlich dürfe eine Bank keine Entgelte für Tätigkeiten erheben, die sie im eigenen Interesse erbringt. Die vorliegende Klausel, nach der Kontoführungsgebühren entstehen bei Darlehenskonten benachteilige Kunden zudem entgegen den Grundsätzen von Treu und Glauben und seien damit rechtswidrig.
Kategorie
Vorschau und » verwandte Themen

Bankgebühren für Rücklastschrift

Bearbeitungsentgelt rechtswidrig

Keine Verpflichtung für Baugeldempfänger Kreditbeträge durch Bauunternehmer abzurufen

Kredite aus dem Ausland

Mitdarlehensnehmer haften

Überhöhte Vorfälligkeitsentschädigung muss Kreditnehmer erstattet werden

Bankgebühren für Rücklastschrift

Bearbeitungsentgelt rechtswidrig

Keine Verpflichtung für Baugeldempfänger Kreditbeträge durch Bauunternehmer abzurufen

Kredite aus dem Ausland

Mitdarlehensnehmer haften

Überhöhte Vorfälligkeitsentschädigung muss Kreditnehmer erstattet werden
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu diesem Urteil

Privatkredit – versteckte Kosten

Umschuldung eines Dispositionskredites

Gebühren bei Kreditkarten

Privatkredit – versteckte Kosten

Umschuldung eines Dispositionskredites

Gebühren bei Kreditkarten

Kfz Haftpflichtversicherung

Jahresfahrleistung in der Kfz-Versicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung: Saisonkennzeichen und die Ruheversicherung

Kfz-Versicherung: Rabattübertragung

Kündigungsfrist: Kfz-Versicherung

Schadenfreiheitsklasse übertragen

Unabwendbares Ereignis

Kreditkarte

Zinseszins

Wegfall des Pfändungsschutzrechts zum 01.01.2012

Gebühren bei Kreditkarten

Privatkredit – versteckte Kosten
