Eine Gebäudeversicherung kann nicht unbedingt Rückgriff bei einem Halter eines Hundes nehmen, dessen Tier durch Zerfetzen einer Klorolle das Waschbecken verstopft und dadurch einen Wasserschaden verursacht; Urteil des Landgericht Hannover vom 23.3.2000 -Az.:19 S 1968/99.
Ein Hundehalter sperrte seinen Hund in die Toilette ein. In der Toilette zerkratzte das eingesperrte Tier eine Toilettenrolle und verstopfte damit den Abfluss des Waschbeckens. Es kam deswegen zu einem Wasserschaden. Diesen Schaden regulierte die Gebäudeversicherung.
Sie forderte diesen Schaden nun ihrerseits von dem Hundehalter. Sie vertrat die Auffassung dieser habe letztlich für den Schaden gerade zu stehen. Der Halter weigerte sich zu zahlen. Auch die Klage der Gebäudeversicherung blieb erfolglos. Es liege hier nur eine unglückliche Verkettung verschiedener Umstände vor, so dass entscheidende Gericht.
Anzeige
Es liege kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Hundehalters vor. Der durch den Hund verursachte Schaden sei für den Hundehalter nicht vorhersehbar gewesen. Die Toilette sei sogar – bis auf die Toilettenrolle – leergeräumt gewesen; der Halter habe somit das Erforderliche getan, Schaden abzuwenden, als er das Tier einsperrte.
Zudem durfte sich die Möglichkeit des Schadenseintrittes auch beim Hundehalter nicht aufdrängen. Er hatte das Tier bereits vor diesem Schaden mehrfach eingesperrt. Insofern sei auch kein Anspruch aus Tierhalterhaftung bzw. der Hundehaftpflichtversicherung gegeben.
Kategorie
Vorschau und » verwandte Themen

Gesetzliche Krankenversicherung fordert Regress bei Hundehalter

Haftung auch im Zweifelsfall

Hundebiss nicht versichert

Gesetzliche Krankenversicherung fordert Regress bei Hundehalter

Haftung auch im Zweifelsfall

Hundebiss nicht versichert
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu diesem Urteil
Anzeige

Umzug: Hausratversicherung schützt übergreifend

Was bietet die Vorsorgeversicherung?

Wasserschaden durch Obermieter

Obliegenheiten beim Verlassen der Wohnung

Aufbewahrung von Wertsachen

Privathaftpflichtversicherung: Schlüsselverlust

Unterversicherungsverzicht

Gartenmöbel mitversichert?

Wäsche im Garten mitversichert?

Hausratversicherung: Hausrat fotografieren

Der Geltungsbereich einer Hausratversicherung

Diebstahl aus dem Zelt

Der Versicherungsschutz einer Hausratversicherung in der Erstausbildung

Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung

Was bedeutet „nicht ständig bewohnt“ in der Hausratversicherung?

Hausratversicherung

Privathaftpflichtversicherung

Hundehaftpflichtversicherung: Versicherungspflicht für Hundehalter ab dem 01.07.2011 in Niedersachsen

Inhaltsversicherung

Aufbewahrung von Wertsachen

Der Geltungsbereich einer Hausratversicherung

Der Versicherungsschutz einer Hausratversicherung in der Erstausbildung

Diebstahl aus dem Zelt

Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung

Gartenmöbel mitversichert?

Hausratversicherung: Hausrat fotografieren

Obliegenheiten beim Verlassen der Wohnung

Privathaftpflichtversicherung: Schlüsselverlust

Umzug: Hausratversicherung schützt übergreifend

Unterversicherungsverzicht

Was bedeutet „nicht ständig bewohnt“ in der Hausratversicherung?

Was bietet die Vorsorgeversicherung?

Wäsche im Garten mitversichert?
