Ein einfacher Diebstahl liegt vor, wenn einem ein Gegenstand ohne Androhung oder Anwendung von Gewalt entwendet/ gestohlen wird.
Bei einem einfachen Diebstahl muss der Täter keine grösseren Hindernisse überwinden, um die mitversicherte Sache zu entwenden. Es muss beispielsweise keine Tür zu einem Raum oder zu einer Wohnung aufgebrochen werden.
In den neueren Versicherungsbedingungen schließen Versicherer auch einen einfacher Diebstahl mit Einschränkungen ein. So wird beispielsweise ein einfacher Diebstahl in einem bestimmten Rahmen im Krankenhaus mitversichert. Diese Erweiterung wurde vorgenommen, um den Umfang sinnvoll zu erweitern, jedoch ist die Leistungshöhe oft in einem kleinen Rahmen mitversichert.
Beispiele für den einfachen Diebstahl
- Im Gedränge wird die Geldbörse aus der Tasche entwendet.
- Das Handy auf dem Tisch im Café wird im vorbeigehen entwendet.
- Der Dieb steigt durch das weit geöffnete Fenster in das Haus ein. Er kann ungestört diverse Gegenstände aus dem Haus entwenden.
Tipp
Leider kommt der geschickte Trickdiebstahl alltäglich vor und ist leider grundlegend nicht mitversichert!
Im Glossar blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚E‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚E‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚E‚ und » verwandte Themen

Elektronische Versicherungsbestätigung eVB

Erstbeitrag

Erwerbsminderungsrente
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandt zu Einfacher Diebstahl

Progression in der Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Vortäuschung einer Pflegebedürftigkeit

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Vorschäden müssen angegeben werden

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Hausratversicherung

Handyversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Progression in der Unfallversicherung

Arbeitsunfall

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung muss bei allergischer Reaktion zahlen

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Vorschäden müssen angegeben werden

Absturz von Flugzeugen

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Baufinanzierung

Risikolebensversicherung
