Eine Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung muss bei Nichtanbringung eines roten Kennzeichens nicht unbedingt für Schäden des Versicherungsnehmers aufkommen; Beschluss des Oberlandesgericht Koblenz vom 26.5.2011 – Az.: 10 U 1258/10.
Eine Versicherungsnehmerin hatte das ihr zugeteilte „rote Kennzeichen“ ihres Fahrzeuges im Kofferraum ihres Autos untergebracht und nicht am Fahrzeug montiert. In einer Nacht brannte ihr Fahrzeug aus; es wurde schwer beschädigt.
Die Versicherungsnehmerin wandte sich nun an ihre Versicherung und verlangte Schadensregulierung. Die Versicherung lehnte eine Regulierung unter Hinweis auf ihre Versicherungsbedingungen ab. Das „rote Kennzeichen“ habe demnach an dem Fahrzeug montiert sein müssen; ein „Versehen“ mit einem Kennzeichen bedeute aus Sicht der Versicherung das sichtbare Anbringen am Pkw.
Die deswegen erhobene Klage der Frau scheiterte letztlich. Das entscheidende Gericht folgte im Ergebnis der Auffassung der Versicherung. Die Bedingungen der Versicherungen im Bereich zur Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung seien insoweit eindeutig.
Demnach sei nicht entscheidend, warum das Fahrzeug kein Kennzeichen hatte und auch der Hinweis der Versicherungsnehmerin, sie wollte ja das Kennzeichen am nächsten Tag – dem Tag nach dem Brand – wieder anbringen sei insoweit irrelevant. Die Versicherungsnehmerin blieb somit auf ihrem Schaden sitzen.
Kategorie
Vorschau und » verwandte Themen

Ausweichfehler bei Haarwildunfall

Fuchs ausweichen nicht grob fahrlässig

Kaufinteressent klaut Auto

Navigationsgerät über Nacht im Auto

Teilkaskoversicherung muss nicht für Unfall durch Eichhörnchen zahlen

Teilkaskoversicherung: Verlorener Schlüssel – kein Schadenersatz

Versicherungsbestätigung

Zu weit weg geparkt?

Ausweichfehler bei Haarwildunfall

Fuchs ausweichen nicht grob fahrlässig

Kaufinteressent klaut Auto

Navigationsgerät über Nacht im Auto

Teilkaskoversicherung muss nicht für Unfall durch Eichhörnchen zahlen

Teilkaskoversicherung: Verlorener Schlüssel – kein Schadenersatz

Versicherungsbestätigung

Zu weit weg geparkt?
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu diesem Urteil

Unfall mit keinem Haarwild

Teilkaskoversicherung: Keine Stufung im Schadensfall

Teilkaskoversicherung ersetzt Schlossaustauschkosten

Abzug in der Teilkaskoversicherung bei fehlender Wegfahrsperre

Kfz-Haftpflichtversicherung: Saisonkennzeichen und die Ruheversicherung

Teilkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung

Kfz Haftpflichtversicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung: Saisonkennzeichen und die Ruheversicherung

Vollkaskoversicherung: Angleichung der SF-Klasse

Wann wird man gestuft?
