Nach Verlust eines Fahrzeugschlüssels ist eine Teilkaskoversicherung prinzipiell nicht zur Schadensregulierung verpflichtet; Urteil des Landgericht Kleve vom 13.1.2011 – Az.: 6 S 79/10.
Ein Versicherungsnehmer hatte seinen Autoschlüssel verloren. Er erkundigte sich sowohl bei der zuständigen Polizeidienststelle, bei Nachbarn sowie im Fundbüro, ob dort sein Schlüssel abgegeben bzw. aufgefunden worden war. Dies war nicht der Fall.
Ein Kind aus der Nachbarschaft (9 Jahre alt) fand zufällig den Schlüssel und konnte diesen dem Fahrzeug des Versicherungsnehmers zuordnen. Das Kind stieg in das Fahrzeug und unternahm eigenhändig eine Fahrt mit dem Wagen.
Diese Fahrt endete mit einem Unfall, der zu einem erheblichen Sachschaden führte. Der Versicherungsnehmer forderte nunmehr von seiner Teilkaskoversicherung die Regulierung des Schadens.
Diese verweigerte die Schadensübernahme, auch die deswegen eingelegte Klage wurde abgewiesen. Die Teilkaskoversicherung sei vorliegend nicht zur Schadenübernahme verpflichtet, so das entscheidende Gericht.
Der Versicherungsnehmer habe den Verlust des Schlüssels letztlich hingenommen und hatte seinen Zweitschlüssel benutzt. Er habe insofern keinerlei Maßnahmen zur weiteren Sicherung seines Fahrzeuges ergriffen; das alleinige Nachforschen sei insofern auch nicht ausreichend.
Wer so grob fahrlässig handele, verliere den Versicherungsschutz. Eine Regulierung des Schadens durch die Teilkaskoversicherung sei somit zu Recht abgelehnt worden.
Kategorie
Vorschau und » verwandte Themen

Ausweichfehler bei Haarwildunfall

Fehlendes Anbringen des roten Kennzeichens führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers

Fuchs ausweichen nicht grob fahrlässig

Kaufinteressent klaut Auto

Navigationsgerät über Nacht im Auto

Teilkaskoversicherung muss nicht für Unfall durch Eichhörnchen zahlen

Versicherungsbestätigung

Zu weit weg geparkt?

Ausweichfehler bei Haarwildunfall

Fehlendes Anbringen des roten Kennzeichens führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers

Fuchs ausweichen nicht grob fahrlässig

Kaufinteressent klaut Auto

Navigationsgerät über Nacht im Auto

Teilkaskoversicherung muss nicht für Unfall durch Eichhörnchen zahlen

Versicherungsbestätigung

Zu weit weg geparkt?
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandte Themen zu diesem Urteil

Unfall mit keinem Haarwild

Teilkaskoversicherung: Keine Stufung im Schadensfall

Teilkaskoversicherung ersetzt Schlossaustauschkosten

Abzug in der Teilkaskoversicherung bei fehlender Wegfahrsperre

Kfz-Haftpflichtversicherung: Saisonkennzeichen und die Ruheversicherung

Teilkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung

Kfz Haftpflichtversicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung: Saisonkennzeichen und die Ruheversicherung

Vollkaskoversicherung: Angleichung der SF-Klasse

Wann wird man gestuft?
