Eine Abgrenzung zum Vorsatz ist, wenn man sehr leichtfertig, um nicht zu sagen „unüberlegt handelt“.
Beispiel
Ein Autofahrer beschleunigt bei der Ampelschaltung von gelb auf rot noch erheblich, um noch die Kreuzung überqueren zu können. Jedem „normal denkenden“ müsste klar sein, dass dieses Verhalten unter Umständen zu einem Unfall führen kann.
Man kann zusammenfassend sagen:
Grobe Fahrlässigkeit ist gegeben, wenn man unbekümmert handelt, jedoch keine geplante Handlung ausführt.
Im Glossar blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚G‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚G‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚G‚ und » verwandte Themen

Geliehene Sachen
Genesungsgeld
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandt zu Grobe Fahrlässigkeit

Progression in der Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Vortäuschung einer Pflegebedürftigkeit

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Vorschäden müssen angegeben werden

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung

Gesetzliche Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Progression in der Unfallversicherung

Arbeitsunfall

Dynamik

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung muss bei allergischer Reaktion zahlen

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Vorschäden müssen angegeben werden

Absturz von Flugzeugen

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Baufinanzierung

Risikolebensversicherung
