bestimmten Beitrag, der sich nach der jeweiligen Versicherungsart und nach dem Zweck richtet. Im Schadenfall erhält der Versicherungsnehmer ausschließlich für die Zukunft eine oder die vertraglich vereinbarte Leistung.
Möglich ist die Rückdatierung in der:
- Lebensversicherung
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- privaten Krankenversicherung
Bei Lebens- und Krankenversicherung kann man die Rückdatierung anwenden, um zu Beginn des Vertrages ein günstigeres Eintrittsalter zu erhalten.
Die Prämie wird in diesen Versicherungsarten unter anderem durch das Eintrittsalter errechnet. Je jünger der Versicherungsnehmer ist, umso geringer wird im Regelfall der Beitrag. Es kann sich unter Umständen auch die Ablaufleistung bspw. in einer Renten- oder in einer kapitalbildenden Lebensversicherung erhöhen.
Tipp
Bei Kraftfahrtversicherungen wird der Beginn – der technische Versicherungsbeginn – des Antrages zum 01.07. des jeweiligen Kalenderjahres vereinbart, sofern das Kfz (kein „Ersatz-Kfz“) nicht bereits vor dem 01.07. zugelassen war und kein anderer Vertragsablauf als der 31.12. als vereinbart gilt. Detailliertere Informationen erhalten Sie in unseren Verbrauchertipps unter: Wann wird man gestuft?
Im Glossar blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚R‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚R‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚R‚ und » verwandte Themen

Rettungspflicht

Rücktritt
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandt zu Rückdatierung

Progression in der Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Vortäuschung einer Pflegebedürftigkeit

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Vorschäden müssen angegeben werden

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Hausratversicherung

Gebäudeversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Progression in der Unfallversicherung

Arbeitsunfall

Dynamik

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung muss bei allergischer Reaktion zahlen

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Vorschäden müssen angegeben werden

Absturz von Flugzeugen

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Baufinanzierung

Risikolebensversicherung
