Anders als bei einer ordentlichen- oder außerordentlichen Kündigung, wird der Vertrag bei einem Rücktritt vom vereinbarten Versicherungsbeginn an aufgehoben.
Beispiel-Anlässe für einen Rücktritt
Der Versicherungsnehmer zahlt nach Abschluss einer Versicherung die geforderte Erstbeitrag nicht. Der Versicherer macht vom Rücktritt Gebrauch.
Der Versicherungsnehmer hat eine- oder mehrere vorvertragliche Anzeigepflichten verletzt. Die Versicherungsgesellschaft macht vom Rücktritt Gebrauch.
Tipp
Der Versicherer muss innerhalb eines Monates nach Kenntnis, vom Vertrag zurücktreten.
Im Glossar blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚R‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚R‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚R‚ und » verwandte Themen

Rettungspflicht

Rückdatierung
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandt zu Rücktritt

Progression in der Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Vortäuschung einer Pflegebedürftigkeit

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Vorschäden müssen angegeben werden

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Hausratversicherung

Gebäudeversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Progression in der Unfallversicherung

Arbeitsunfall

Dynamik

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung muss bei allergischer Reaktion zahlen

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Vorschäden müssen angegeben werden

Absturz von Flugzeugen

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Baufinanzierung

Risikolebensversicherung
