Erreicht eine kapitalbildende Versicherung sein Laufzeitende (Vertragsende), z.B. eine kapitalbildende Lebensversicherung, eine private Rentenversicherung, eine Riester- Rente oder Direktversicherung – so erhält der Versicherungsnehmer aus dem bestehenden Vertrag eine Ablaufleistung.
Die Ablaufleistung kann, sofern diese vereinbart wurde, zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgerufen werden. Dieses „Wahlrecht“ nennt man flexible Abrufphase.
Eine Ablaufleistung setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:
- Schlussgewinn
- + Überschussanteile
- + garantierter Rechnungszins
- + (ggf. staatliche Förderung)
- + garantierte Versicherungssumme und/oder mtl. lebenslange Rente
Es bestehen garantierte Leistungen, die bei Vertragsabschluss vertraglich zugesagt werden. Diese sind: die monatliche, lebenslange Garantierente und/oder die garantierte Versicherungssumme und Teile der Überschussanteile.
Alle anderen Faktoren können durch bestimmte Umstände schwanken und somit Auswirkungen auf die Ablaufleistung haben (Anlage der eingezahlten Beiträge, nach Abzug der Kosten, in unterschiedlichen Anlageformen wie z. B. Investmentfonds, Aktien, Beteiligungen, Rentenpapiere, Anleihen etc.).
Tipps
1.) Durchhalten wird belohnt! Wer nicht unbedingt auf die Ablaufleistung seines Versicherungsvertrages vor Ablauf angewiesen ist, sollte die Leistung auch erst zum vereinbarten Laufzeitende abrufen, da die letzten Jahre durch den „Zinses-Zins-Effekt“ besonders ertragreich für den laufenden Vertrag wirken. So ist es keine Seltenheit, dass sich die Ablaufleistung (das Kapital) in den letzten 6 Jahren verdoppelt!
2.) Weiterhin kann der vorgezogene Auszahlungszeitpunkt steuerliche Nachteile mit sich bringen, sofern der Vertrag nicht mindestens 12 Jahre bestanden- und man das 60. Lebensjahr vollendet hat (Neuregelung seit 2005 für neu abgeschlossene Verträge). Für kapitalbildende Versicherungen, die ab 2012 abgeschlossen werden, muss das 62. Lebensjahr vollendet, um in den Genuss der Steuervorteile zu kommen – Verbauchertipp: Änderung der Steuervorteile in kapitalbildenden Versicherungen ab 01.01.2012
Im Glossar blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚A‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚A‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚A‚ und » verwandte Themen

Abbruchkosten

Abdingung

Abhandenkommen

Ablauf

Abmeldebescheinigung

Abrufphase

Abschlusskosten

Absturz von Flugzeugen

Abtretung

Abwasser

Abwehranspruch

Aktuar

Aktueller Rentenwert

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)

Allmähligkeitsschaden

Altersrückstellung

Antrag

Antragsteller

Anwartschaft

Anzeigepflicht

Äquivalenzprinzip

Arbeitsunfall
Ärztliche Untersuchung

Assekuranz

Aufschubzeit

Außerordentliche Kündigung
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandt zu Ablaufleistung

Progression in der Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Vortäuschung einer Pflegebedürftigkeit

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Vorschäden müssen angegeben werden

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung

Gesetzliche Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Progression in der Unfallversicherung

Arbeitsunfall

Dynamik

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung muss bei allergischer Reaktion zahlen

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Vorschäden müssen angegeben werden

Absturz von Flugzeugen

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Baufinanzierung

Risikolebensversicherung
