Bruttolöhne und Bruttogehälter des vorvergangenen Jahres, je Arbeitnehmer in Deutschland. Das Statistische Bundesamt ermittelt unter anderem die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR). Zur Berechnung des aktuellen Rentenwerts wird auf diesen Wert und auf viele weitere Faktoren zurückgegriffen.
Weiterhin wird der Nachhaltigkeitsfaktor, der Faktor für die Veränderung des Beitragssatzes zur allgemeinen Rentenversicherung und des Alters- vorsorgeanteils in die Berechnung des aktuellen Rentenwerts mit einbezogen. Zusätzlich wirkt sich ebenfalls der „Riesterfaktor“ (die Bezeichnung Riester enstand durch den damaligen Arbeitsminister Walter Riester / SPD) auf den aktuellen Rentenwert aus.
Im Jahr 2008 wurde durch Änderung des § 255e des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch entschieden, den „Riesterfaktor“ nicht in 2007 und 2008 um jeweils 0,5% Prozent anzupassen. Auf dieser Grundlage wird im Jahr 2013 (ursprünglich für 2011 vorgesehen) wahrscheinlich die nächste Rentenanpassung vorgenommen. Das bedeutet im optimalen Fall eine erneute Steigerung für Bezieher von Altersrenten, auch wenn es für jeden Einzelnen wahrscheinlich eher ein Tropfen auf den heißen Stein werden wird.
Übersicht zur Veränderungen des Rentenwertes in den letzten Jahren:
Jahr |
neue Bundesländer |
alte Bundesländer |
2007 |
23,09 Euro |
23,27 Euro |
2008 |
23,34 Euro |
26,56 Euro |
2009 |
24,13 Euro |
27,20 Euro |
2010 | 24,13 Euro | 27,20 Euro |
2011 | 24,37 Euro | 27,47 Euro |
Im Glossar blättern
« vorheriger Eintrag
Alle Begriffe mit ‚A‘
nächster Eintrag »
nächster Eintrag »
Alle Begriffe mit ‚A‘
« vorheriger Eintrag
Vorschau ‚A‚ und » verwandte Themen

Abbruchkosten

Abdingung

Abhandenkommen

Ablauf

Ablaufleistung

Abmeldebescheinigung

Abrufphase

Abschlusskosten

Absturz von Flugzeugen

Abtretung

Abwasser

Abwehranspruch

Aktuar

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)

Allmähligkeitsschaden

Altersrückstellung

Antrag

Antragsteller

Anwartschaft

Anzeigepflicht

Äquivalenzprinzip

Arbeitsunfall
Ärztliche Untersuchung

Assekuranz

Aufschubzeit

Außerordentliche Kündigung
Vorschau
Verwandte Themen
Verwandt zu Aktueller Rentenwert

Progression in der Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Vortäuschung einer Pflegebedürftigkeit

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Vorschäden müssen angegeben werden

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung

Gesetzliche Unfallversicherung

Dynamik: Private Unfallversicherung

Progression in der Unfallversicherung

Arbeitsunfall

Dynamik

Ertrinken während des Tauchens ist nicht in privater Unfallversicherung mitversichert

Private Unfallversicherung hat Schadensersatzpflicht gegenüber Skifahrer

Private Unfallversicherung leistet nicht bei Schlafwandeln

Private Unfallversicherung muss bei allergischer Reaktion zahlen

Private Unfallversicherung muss Querschnittslähmung durch Sexunfall zahlen

Recht auf Neubemessung der Unfallfolgen

Trotz möglicher Selbstverstümmelung muss private Unfallversicherung zahlen

Umgeknickt, Achillessehne gerissen

Unfallversicherung: Sehnenriss beim Koffer entladen stellt keinen Anspruch für Taxifahrer dar

Vorschäden müssen angegeben werden

Absturz von Flugzeugen

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Baufinanzierung

Risikolebensversicherung
